Die Atiwa Range ist ein Gebiet im Südosten Ghanas in Afrika, das aus Hügeln mit steilen Hängen und relativ flachen Gipfeln besteht. Ein Großteil der Kette umfasst ein immergrünes Waldreservat, in dem viele gefährdete Arten leben. Abholzung, Buschfleischjagd sowie Gold- und Bauxitabbau setzen das Reservat stark unter Druck.
Währenddessen sorgt der Bürgermeister der Nachbarstadt Kibi für Aufregung, indem er eine große Gruppe Flughunde in seinem Garten beherbergt. Er hat den Wert dieser Tiere in abgeholzten Gebieten unseres Planeten erkannt: Flughunde schlafen tagsüber und gehen bei Sonnenuntergang auf Nahrungssuche, um viele Kilometer entfernt nach Obstbäumen zu suchen. Auf dem Heimweg trennen sie die Kerne von den verzehrten Früchten und verteilen sie auf einer großen Fläche: Eine Kolonie von 150.000 Flughunden kann pro Jahr eine Fläche von bis zu 2.000 Hektar aufforsten.
Im Spiel stehen dir 3 Arbeiter zur Verfügung, mit denen du jede Runde 3 Aktionen durchführen kannst. Beispielsweise können Sie Ihre Stadt mit Gelände- und Standortkarten entwickeln. Jeder von ihnen bietet verschiedene Felder, auf denen man Familien, Tiere, Bäume, Früchte und vor allem Flughunde halten kann. Ein ausgeklügelter Mechanismus mit Aktionsfeldplättchen sorgt dafür, dass sich die Aktionsfelder pro Runde leicht voneinander unterscheiden.
Manche Handlungen sind schlecht für die Umwelt. Dies wird durch Verschmutzungsmarker repräsentiert, die Sie als Ergebnis der Aktion erhalten. Diese müssen Sie auf Felder Ihrer Gelände- und Ortskarten platzieren, sodass sie bis zum Spielende unbrauchbar sind. Nachdem Sie Ihre reguläre Aktion ausgeführt haben, können Sie, wenn möglich, auch eine Flying-Fox-Aktion ausführen, aber das ist optional.
Nachdem alle Spieler ihre Arbeiter eingesetzt haben, folgt die Wartungsphase. Tiere vermehren sich, Familien müssen essen und auf Bäumen wachsen Früchte. Eines der thematischsten Details des Spiels liegt in der Ausbildung von Familien. Erfahrene Familien erhalten automatisch ein Einkommen, ungeschulte Familien müssen für ihr Gold arbeiten – mit allen negativen Folgen für die Umwelt.
Atiwa ist ein wunderschönes Brettspiel des berühmten Spieleautors Uwe Rosenberg. Es ist ihm gelungen, ein aktuelles und wichtiges Thema sehr thematisch in ein knallhartes Strategiespiel zu verwandeln. Das Spiel enthält einen Anhang, in dem der Autor das Thema näher erläutert und zeigt, wie er die verschiedenen Details in das Spiel integriert hat.