Alle Spieler beginnen ein FYFE-Spiel mit demselben Brett. Während des Spiels wird nicht nur entschieden, welche Chips eingesetzt werden, sondern auch, wie diese gewertet werden. In jeder Runde haben Sie die Wahl, einen von zwei Chips zu platzieren. Wenn es nicht bereits eine Anzeigetafel gibt, die vom Rand des Spielertableaus zum neu platzierten Spielstein zeigt (vertikal, horizontal oder von einer der beiden Diagonalen oben auf dem Tableau), muss sofort eine Anzeigetafel platziert werden. Die Spieler können aus den verbleibenden 15 Anzeigetafeln wählen. Sobald eine Anzeigetafel fertig ist, wird sie umgedreht. Wer eine Aufgabe zuerst erledigt, erhält Extrapunkte. Bonuspunkte winken auch, wenn durch das Platzieren eines einzelnen Chips zwei, drei oder sogar vier Anzeigetafeln vervollständigt werden.
Eine gute Planung und der richtige Zeitpunkt zum Platzieren der Holzsteine und Anzeigetafeln zahlen sich bei diesem abstrakten Legespiel von Kosch aus. Glücksbringer verleihen den Spielern individuelle Fähigkeiten, die sie einmal im Spiel nutzen können. Sobald alle 25 Felder auf dem Brett besetzt sind, endet das Spiel. Derjenige, der seine Anzeigetafeln am besten mit den gezogenen Chips kombiniert, gewinnt eine Partie FYFE.