In jeder Runde treten 2 Teams in einem Einsatz gegeneinander an, wobei das dritte Team als Schiedsrichter fungiert. Dann wechseln sie die Rollen. Geschicklichkeit, Glück, Zusammenarbeit, alles Mögliche kommt dazu. Alles, was Sie zum Erledigen der Aufgaben benötigen, ist im Spiel enthalten. Welches Team gewinnt als erstes 7 Einsätze?
Am meisten Spaß macht Random Talents mit 3 Teams mit jeweils mindestens 2 Spielern. Deshalb eignet sich dieses Spiel für größere Gruppen, die Spaß daran haben, sich gegenseitig in verschiedenen Aufgaben herauszufordern. Da für jeden etwas dabei ist, sei es Geschicklichkeit, Wortschatz, Glück, Reaktionsgeschwindigkeit oder Konzentration, wird jeder, von jung bis alt, viel Spaß an diesem Spiel haben!
Teilen Sie die Spieler in 3 Teams auf und bestimmen Sie, wer zuerst gegeneinander antritt. Die dritte Mannschaft stellt einen Schiedsrichter. Der Schiedsrichter gibt einen Befehl und erklärt die Spielregeln. Manchmal muss ein Team 1 oder 2 Spieler für den Einsatz stellen und manchmal muss das gesamte Team teilnehmen. Beispielsweise muss ein Spieler möglicherweise blind ein geheimes Wort zeichnen, das die anderen Teammitglieder erraten müssen. Oder dass sich ein Team als Ganzes so klein wie möglich machen sollte. Das Team, das den Auftrag gewinnt, erhält die Karte. Das unterlegene Team tauscht dann für den nächsten Einsatz den Platz mit dem Schiedsrichterteam. Das erste Team, das 7 Aufgabenkarten gesammelt hat, gewinnt das Spiel!
Obwohl das Spiel mit mehreren Spielern am meisten Spaß macht, kann es auch mit Teams aus einem Spieler gespielt werden. Werden Aufträge ausgelost, die 2 Spieler aus einem Team erfordern, zieht man einfach einen neuen Auftrag!