Spicy ist ein spannendes, fesselndes Kartenspiel mit wunderschöner Grafik und hervorragender Produktionsqualität. Die Karten sind mit vierzig verschiedenen Kunstwerken illustriert. Darüber hinaus erstrahlt die Spieluhr nicht nur in schickem Metallic-Gold, auch die Kartenrückseiten sind mit einem goldfarbenen Finish versehen.
Während deines Zuges kannst du eine Karte ausspielen oder eine Karte ziehen. Um eine Karte auszuspielen, müssen Sie entweder einen Stapel beginnen oder eine höhere Karte derselben Farbe ausspielen. Stapel können nur mit Karten mit den Nummern 1 bis 3 begonnen werden. Sobald ein Stapel 10 erreicht, muss eine 1 bis 3 derselben Farbe darauf gespielt werden. Beim Ausspielen einer Karte geben die Spieler bekannt, welche Karte sie angeblich ausspielen.
Spieler können bluffen und praktisch jede Karte spielen, die sie wollen, da alle Karten verdeckt gespielt werden. Und nachdem jede Karte gespielt wurde, können die Spieler sie anhand ihrer Zahl oder Farbe herausfordern. Das Herausfordern kostet Sie nicht viele Karten: Sie ziehen zwei Karten, spielen aber sofort eine aus. Zu Beginn des Spiels hat jeder eine Handvoll Karten, sodass die Chancen nicht unbedingt zu Gunsten des Herausforderers stehen, aber die Anschuldigungen beginnen zu kommen, wenn die Hände der Spieler leer werden.
Der Gewinner der Herausforderung erhält die Ansammlung scharfer Karten. Der Verlierer zieht Karten und beginnt einen neuen Stapel. Wenn einem Spieler die Karten ausgehen, darf er eine der drei Trophäenkarten nehmen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler zwei Trophäenkarten hat. In diesem Fall gewinnt dieser Spieler. Jede Trophäenkarte ist 10 Punkte wert, jede erbeutete Gewürzkarte ist 1 Punkt wert und Karten, die sich noch in der Hand eines Spielers befinden, sind einen Minuspunkt wert.
Spicy enthält sechs Spielvariantenkarten, aber auch ohne diese Varianten ist ein hoher Wiederspielwert garantiert.