Jinja ist ein farbenfrohes Worker-Placement-Spiel über den Schreinbau in Japan. Sie müssen Arbeiter an wichtigen Orten in ganz Japan platzieren, um eine von dreizehn verschiedenen Aktionen zu aktivieren oder in einem von sieben verschiedenen Bereichen zu bauen. Um höchste Auszeichnungen zu erhalten, müssen Sie Ihre Strategie klug planen und etwas Glück haben.
Jinja verfügt über wunderschöne Kunstwerke und hochwertige Komponenten, darunter Plastikminiaturen, die die Schreine darstellen, bemalte Meeples, siebgedruckte Punktezähler und einen benutzerdefinierten mehrfarbigen Würfel.
Das Spielbrett ist eine illustrierte Karte von Japan, unterteilt in Gebiete mit einer begrenzten Anzahl von Tempelstandorten. Über fünf Spielzeiten hinweg platzieren die Spieler Arbeiter in einer von dreizehn Aktionen oder sieben Bereichen, während sie auf ihre verschiedenen Ziele hinarbeiten. Der Bau eines Schreins erfordert Ehre und besondere Fähigkeiten
Jinja hat aufgrund der variablen Ziele und Ereignisse einen hohen Wiederspielwert. Omikuji oder „Glück“ sind geheime Ziele, mit denen Sie Bonuspunkte verdienen können, wenn sich Ihre Schreine an wichtigen Orten befinden. Kitsune-Karten werden für jedes Spiel zufällig ausgewählt und bieten verschiedene Rabatte, Boni und Fähigkeiten, die sich je nach Jahreszeit ändern.
Mit seiner atemberaubenden Kunst, dem atemberaubenden Erscheinungsbild und dem komplexen, aber dennoch zugänglichen thematischen Gameplay wird Jinja mit Sicherheit ein Hit am Spieleabend.