Auf den steilen Gipfeln des Yunnan-Gebirges wächst eine besondere Pflanze. Gerüchten zufolge besitzt die Pflanze wundersame Eigenschaften, die den Körper heilen und den Geist erheben können. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich der Anbau dieser Pflanze wie ein Lauffeuer in andere Provinzen ausbreitet.
Auf Ersuchen des Kaisers kamen Meistergärtner zusammen, um in den Tälern des Jangtse eine Population dieser Wunderpflanzen anzusiedeln. Auf den geschicktesten Gärtner wartet eine besondere Belohnung: der Blick auf fruchtbares Land in der begehrten Provinz Yunnan.
Theetuin ist ein anspruchsvolles Brettspiel für Fans des Deckbaus, eines gut ausgearbeiteten Themas und interessanter, origineller neuer Spielmechaniken. Theetuin ist für Spieler zu empfehlen, die ein solides, aber nicht zu kompliziertes Spiel suchen!
Tea Garden dauert 5 Runden. Jeder Spieler kann pro Runde maximal 4 Mal an den Start gehen. Die Spieler spielen abwechselnd im Uhrzeigersinn Karten, wobei die ersten drei Runden kostenlos sind und die vierte Runde Teeblatt-Spielsteine kostet.
Der Zug eines Spielers besteht aus 1 Hauptaktion, 1 optionalen Zusatzaktion und so vielen freien Aktionen wie er möchte. Zu den wichtigsten Aktionen gehören der Bau eines Teegartens, der Kauf einer Aktionskarte oder der Verkauf von Tee an Karawanen. Abhängig von den gespielten Karten können Sie eine zusätzliche Aktion ausführen, z. B. studieren oder das Boot segeln, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Manche Belohnungen ermöglichen dir in deinem Zug freie Aktionen, die lukrative Kettenreaktionen auslösen können.
Das Herzstück des Spiels bilden die grünen und braunen Teeblatt-Spielsteine. Es entstehen stets grüne Teeblätter, deren Qualität während der Reifung nachlässt. Daher können Sie sie fermentieren und daraus braune Teeblätter herstellen. Diese werden qualitativ immer besser und damit wertvoller.
Für alle diese Aktionen erhalten Sie Punkte. Wer am Ende des Spiels die meisten davon hat, gewinnt Theetuin!